UNSER DIENSTLEISTUNGSSPEKTRUM



Die DPT Deutsche Prüftechnik GmbH ist ein junges, erfolgreiches, dynamisches und wachstumsorientiertes Prüfdienstleistungsunternehmen für alle DGUV Vorschriften (Deutsche gesetzliche Unfallversicherung Vorschrift) SGB VII - Unfallverhütung und Sicherheitsprüfungen nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), welches bundesweit in innovativer Weise tätig ist.
Wir Prüfen ausschließlich mit festangestellten Elektrofachpersonal und Prüfen mit kalibrierten Messgeräten vom Weltmarktführer Gossen Metrawatt. Sie dürfen von uns erwarten, dass keine Verbundmessungen (Mehrfachmessungen von EDV Geräten in einem Messverfahren – bis zu 13 Geräte oder mehr bspw. 6er Mehrfachsteckerleiste mit 6 x Kaltgeräteleitung und 6 x Endgeräte) als geprüft dokumentiert wird, so gewährleisten wir Ihnen für die Betriebs-/Sach-/-Gebäudeversicherung eine ordentliche DIN gemäße DGUV Vorschriftsprüfung.
IHR MEHRWERT SICH FÜR UNS ZU ENTSCHEIDEN
Stromkreise geprüft
Betriebsmittel geprüft
Kunden
DPT 4.0





Digitales Prüfverfahren
Deutschland digitalisiert und wir für Sie auch, Innovation durch effizientes Prüfverfahren! Mittels eigener Softwarelösung bieten wir Ihnen per GOSSEN METRAWATT Messgeräte und Bluetooth Schnittstelle, Barcodes und Gerätekarten die schnellste und effizienteste Prüflösung nach DGUV Vorschrift.


Kunden-Cloud
Benutzerdefiniertes Dokumentenmanagement-System per Online Cloud. Ihr einfacher Datenbankzugriff von überall zur jeder Zeit möglich!


Gerichtsfeste Dokumentation
Unsere geschulten Elektrofachkräfte müssen nichts mehr händisch eintragen. Die Prüfmesswerte werden gerichtsfest per Bluetooth- Schnittstelle an das Tablet gesendet und per Barcode inventarisiert. So werden Fehlereingaben ausgeschlossen. Qualität steht bei uns an erster Stelle!


DPT App
Komfortabler Prüfnachweis in Ihrem Auditverfahren. Direkter Zugriff auf Prüfprotokoll per Scanning Verfahren mobiler Endgeräte.
DIE MEISTGESTELLTEN FRAGEN
Schlecht gewartete oder defekte Elektrogeräte können zu Kurzschlüssen, Stromschlägen oder Kabelbränden führen. Wenn eine normale Mehrfachsteckdose oder Kaltgeräteleitung, deren Isolierung überaltert ist, bedeutet dies ein enormes Risiko. Regelmäßige, fachkundige Kontrollen gemäß den Richtlinien der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (Prüfung nach DGUV V3 und DGUV V4, vormals BGV A3 Prüfungen) helfen hier beispielsweise, Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor es gesundheitliche Personenschäden oder betriebliche Sachschäden zu vermelden gibt. Prüfung nach DGUV sind deshalb verpflichtend für ortsfeste und ortsveränderliche Betriebsmittel, Geräte, Anlagen und Maschinen.
Fazit: Ihr wichtigstes Gut aus betriebswirtschaftlichen Sinne sind Ihre Mitarbeiter! Darüber hinaus haben Sie aber auch ganz praktische, wirtschaftliche Vorteile durch die wiederkehrenden Prüfungen inventarisieren Sie Ihre Betriebsmittel in regelmäßigen Abständen.
Präventionen zur Unfallverhütungsvorschriften sind gesetzlich im Siebtes Buch Sozialgesetzbuch – Gesetzliche Unfallversicherung –
§ 15 Unfallverhütungsvorschriften, geregelt. [Mehr lesen]